DE
|
ENG
Fonds
Fondsinformationen
Fondsliste Inland
Fondssuche
Anlegerinformationen
Statistik
Fondsvermögen nach Stichtag
Fondsvermögen Charts
Rechtliches
Liechtenstein
Gesetze
UCITS
AIFM
IUG
Weitere
FMA Liechtenstein
FMA Liechtenstein
Regulierung
Zulassung
Europa
Richtlinien & Verordnungen
UCITS V
AIFM
Weitere
Steuern
SteG
FATCA
DBA
Informationsaustausch
Selbstregulierung
GIPS
Musterdokumente
Wohlverhaltensregeln
Über uns
Organisation LAFV
Verband
Vorstand
Geschäftsstelle
Kontakt
Statuten LAFV
Mitglieder
Aktiv-Mitglieder
Passiv-Mitglieder
Antragsformulare
Externe Mitgliedschaften
Mitgliedschaft EFAMA
Links zu EFAMA
Mitgliedschaft IIFA
Links
Liechtenstein
Behörden
Verbände
Organisationen
Europa
Behörden
Fondsverbände
Publikationen
News
Broschüren
LAFVaktuell
LAFV in eigener Sache
Fachartikel
Fonds gründen
Vorteile für Anleger
für Anbieter
Standortvorteile
Gründung AIFM/Fondsverwaltungsgesellschaft
Anbieter für Fondsgründungen
Stimmen von Fondsgründern
Verwaltungsgesellschaft
select
Anlageschwerpunkt
select
Bewertungsintervall
select
Performance
select
select
Währung
select
Anlageregion
select
Gesetzlicher Fondstyp
select
Investmentgesellschaft
select
TER
select
Rechtsform
select
Vertriebsland
select
Verwahrstelle
select
Weitere Optionen
Suche
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
24.05.2022
22. Generalversammlung des LAFV Liechtensteinischer Anlagefondsverband
Die Fondsbranche war auch 2021 auf einem Höhenflug. In allen Bereichen gab es trotz Pandemie neue Höchstwerte. 2022 stehen die Zeichen erneut auf Wachstum, auch wenn die Herausforderungen zunehmen.
Vorstand
Keine Überraschungen gab es bei der Wahl des Vorstandes. Alex Boss (Ahead Wealth Solutions AG) wurde für weitere drei Jahre als Präsident des Liechtensteinischen Anlagefondsverbandes wiedergewählt und geht in seine vierte Amtszeit. Neu in den Vorstand gewählt wurde Dr. Martin Jonasch (VP Fund Solutions (Liechtenstein) AG), der schon im Februar interimistisch bestellt wurde. Sein Vorgänger Ralf Konrad hat eine neue berufliche Herausforderung angenommen und ist deshalb nach fünf Jahren aus dem Vorstand ausgeschieden. Wiedergewählt wurde neben Alex Boss auch Raimond Schuster (CAIAC Fund Management AG), der bereits seit 2016 dem Vorstand des LAFV angehört. Die weiteren Vorstandsmitglieder Vizepräsident Bruno Schranz (LLB Fund Services AG) und Alois Wille (LGT Capital Partners (FL) AG) sind noch bis zur Generalversammlung 2023 gewählt.
2021 – Das beste Jahr in der Geschichte der liechtensteinischen Fondsbranche
Mit 110 Single- und Teilfonds gelang das fünfte Jahr in Folge ein neuer Höchstwert bei der Anzahl der Fondsgründungen. Die Positionierung als Cross-Border-Standort für Private Label Fonds, im speziellen für Alternative Investment Funds, die in der Regel ein grösseres Know-how als Wertpapierfonds (OGAW) benötigen, trägt Früchte. Dies zeigt sich auch bei den Nettomittelzuflüssen von 4,6 Milliarden Franken, die einen neuen Höchstwert markieren. Zusammen mit der positiven Entwicklung der Finanzmärkte sorgte dies für einen Anstieg des verwalteten Kapitals um über 18 Prozent auf das neue Allzeithoch von 70,4 Milliarden Franken. Zu betonen ist, dass diese Zahlen alleine am Standort Liechtenstein erwirtschaftet wurden, ausländische Tochter- und Schwestergesellschaften wurden nicht berücksichtigt.
Aktivitäten
Zu den wichtigsten Aufgaben im vergangenen Jahr zählten die Vorbereitung auf das Moneyval Assessment, die Anpassung der Sorgfaltspflichten, die Umsetzung der Nachhaltigkeitsregulierung und das Standortmarketing. Wie schon 2020 lag hier der Schwerpunkt aufgrund von COVID-19 auf Publikationen in Print-, Online- und sozialen Medien sowie Online-Präsentationen.
Daneben ist der LAFV als offizielle Interessenvertretung der liechtensteinischen Fondsbranche in allen wichtigen nationalen Arbeitsgruppen und Gremien vertreten, die die Finanzbranche betreffen. Dazu gehören zum Beispiel die Arbeitsgruppe DBA der Steuerverwaltung, die Konsultationsgruppe Finanzmarktregulierung der Stabstelle EWR oder die Präsidentenrunde.
Auf internationaler Ebene vertritt der LAFV das Fürstentum Liechtenstein in den Verbänden EFAMA (European Fund and Asset Management Association) mit Sitz in Brüssel und IIFA (International Investment Funds Association) mit Sitz in Toronto.
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##