DE
|
ENG
Fonds
Fondsinformationen
Fondsliste Inland
Fondssuche
Anlegerinformationen
Statistik
Fondsvermögen nach Stichtag
Fondsvermögen Charts
Rechtliches
Liechtenstein
Gesetze
UCITS
AIFM
IUG
Weitere
FMA Liechtenstein
FMA Liechtenstein
Regulierung
Zulassung
Europa
Richtlinien & Verordnungen
UCITS V
AIFM
Weitere
Steuern
SteG
FATCA
DBA
Informationsaustausch
Selbstregulierung
GIPS
Musterdokumente
Wohlverhaltensregeln
Über uns
Organisation LAFV
Verband
Vorstand
Geschäftsstelle
Kontakt
Statuten LAFV
Mitglieder
Aktiv-Mitglieder
Passiv-Mitglieder
Antragsformulare
Externe Mitgliedschaften
Mitgliedschaft EFAMA
Links zu EFAMA
Mitgliedschaft IIFA
Links
Liechtenstein
Behörden
Verbände
Organisationen
Europa
Behörden
Fondsverbände
Publikationen
News
Broschüren
LAFVaktuell
LAFV in eigener Sache
Fachartikel
Fonds gründen
Vorteile für Anleger
für Anbieter
Standortvorteile
Gründung AIFM/Fondsverwaltungsgesellschaft
Anbieter für Fondsgründungen
Stimmen von Fondsgründern
Verwaltungsgesellschaft
select
Anlageschwerpunkt
select
Bewertungsintervall
select
Performance
select
select
Währung
select
Anlageregion
select
Gesetzlicher Fondstyp
select
Investmentgesellschaft
select
TER
select
Rechtsform
select
Vertriebsland
select
Verwahrstelle
select
Weitere Optionen
Suche
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
29.06.2022
MONEYVAL erkennt Liechtensteins Fortschritt bei der Geldwäscherei- und Terrorismusbekämpfung an
MONEYVAL hat am Mittwoch, dem 29. Juni 2022 den fünften Länderbericht zu Liechtenstein veröffentlicht. Liechtenstein schneidet im Vergleich mit den anderen bereits geprüften Ländern sehr gut ab.
In dem veröffentlichten Bericht wird umfassend bewertet, inwieweit das Land die von der Financial Action Task Force (FATF) festgelegten internationalen Standards erfüllt.
MONEYVAL erkennt die Fortschritte Liechtensteins an und bestärkt das Land, die Massnahmen zur Bekämpfung der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung weiter zu intensivieren.
Darüber hinaus lobt MONEYVAL Liechtenstein dafür, dass es ein umfassendes und konvergentes Verständnis seiner zentralen Geldwäscherei- und Terrorismusbekämpfungsrisiken hat.
Schliesslich kommt der Bericht zu dem Schluss, dass Liechtenstein trotz einiger verfahrenstechnischer Einschränkungen bei allen Ersuchen um internationale Zusammenarbeit, einschliesslich der Rechtshilfe, zeitnah und konstruktiv Hilfe leistet.
Aufgrund des positiven Berichts wird Liechtenstein dem regulären MONEYVAL-Berichtsprozess unterzogen und ist damit eines von lediglich fünf Mitgliedsländern mit diesem Ergebnis.
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##